©  Foto:

Galerie MOMLIS – Im Fischerdorf mit Fisch im Fokus

Linea Hansen arbeitet nach einer alten japanischen Traditionen mit Fischen die bei Langeland gefangen werden. Die Kunst von Linea kann man in der Gallerie MOMLIS in Bagenkop in einem aktiven und stimmungsvollen Fischergebiet bewundern.

 

Galerie MOMLIS - Alte japanische Technik mit nordischem Einschlag

Die Galerie MOMLIS befindet sich in einem historischen Netzhaus inmitten der charmanten Fischergemeinde Bagenkop, in der Nähe des Jachthafens und familienfreundlicher Erlebnisse wie Rasmus Klump, Fiskeriets Hus und den Wildpferden. Hier stellt die Künstlerin Linea Hansen Originaldrucke von vor Ort gefangenem Fisch her, inspiriert von einer jahrhundertealten japanischen Drucktechnik, dem Gyotaku.

 Værker af Linea Hansen - fisk trykt på håndlavede papir

Japanische Tradition trifft auf nordische Interpretation

Gyotaku ist eine Technik, mit der japanische Fischer ihre Fänge dokumentieren, indem sie direkte Abdrücke von den Fischen machen. Linea Hansen hat diese Technik nordisch interpretiert und eine einzigartige Kunstform geschaffen, die sowohl die Tradition ehrt als auch sie mit moderner Ästhetik erneuert.

Liebe und Sorgfalt für das Meer

Die Drucke werden auf handgeschöpftem Papier und mit exklusiven Materialien wie Sumiink hergestellt. Mit einer speziellen Technik werden die Fische direkt auf das Papier übertragen, wodurch ein authentischer Ausdruck entsteht, der genau die Arten aus den Gewässern südlich von Langeland zeigt. Die Motive vermitteln eine unmittelbare Liebe und Fürsorge für das Meer und seine Lebewesen, und jedes Werk erzählt eine Geschichte über das Leben im Meer.

Die Künstlerin hinter MOMLIS

Linea Hansen ist auf Langeland aufgewachsen und hat den größten Teil ihres Lebens im Fischerdorf Bagenkop verbracht, wo sie mit ihrem Mann, einem Fischer, lebt. Sie ist eine autodidaktische Künstlerin und ausgebildete Lehrerin. Die Inspiration, mit Gyotaku zu arbeiten, kam ihr bei Recherchen für den Kunstunterricht. Seitdem hat sie ihren eigenen künstlerischen Stil entwickelt, in dem sie diese alte Technik mit einer skandinavischen Sensibilität interpretiert.

Entdecken Sie MOMLIS

Die Galerie MOMLIS ist vom 1. April bis zum Winter geöffnet. Besuchen Sie die Galerie und erleben Sie die einzigartige Kombination aus japanischer Tradition und nordischer Interpretation, die das Meer und seine Lebewesen feiert.

Verfolgen Sie die Öffnungszeiten auf Facebook und besuchen Sie auch den Webshop unter momlis.dk, um mehr zu sehen.