©  Foto:

Glimt 2025: fish-anxious

1/11-14/12 Das Werk wirft ein düsteres Licht auf die bedrohten Fischarten Dänemarks und die damit einhergehende ökologische Angst.

fish-anxious verbindet skulpturale Formen mit KI-generierten Bildern, um eine zutiefst beunruhigende Erfahrung zu schaffen. Mutierte Fischformen schwimmen über die Oberflächen und erinnern auf eindrucksvolle Weise an das Ausmaß der Klimakrise.

Das Werk fordert das Publikum auf, sich mit einer Zukunft auseinanderzusetzen, in der das Gleichgewicht der Natur zerfällt, und stellt die Frage: Was sind wir bereit zu tun, um den Kurs zu ändern?

Die Künstler

Das Werk wurde von Frederik Lauenborg, Gabriela Valenzuela-Luczynska, Karl-Emil Bengtson und Karthik Mourougane in einem Kollektiv von Studenten des Masterstudiengangs Grafikdesign an der Königlichen Akademie geschaffen. Die Arbeit basiert auf experimentellen Ansätzen und ist von dem Willen getrieben, Ideen zu vermitteln, die traditionelle Kommunikationsformen in Frage stellen. Durch die Kombination von technologischen Fortschritten mit künstlerischen Methoden und Spekulationen werden die Grenzen zwischen Design und Kunst ausgelotet.

Glimt 2025

Das Lichtfestival in Tranekær ist vom 1. November bis 14. Dezember 2025 täglich von 16:00-21:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen über das Festival unter www.govisitlangeland.de/glimt