©  Foto:

Helle Scharling-Todd - Glaskünstlerin - kopi

Helle Scharling-Todd ist eine Vorreiterein innerhalb der Glas und Mosaikkunst. Ihre Werke können an mehren Orten in der Welt besichtigt werden.

Die Seele Langelands in Farben und Poesie – erleben Sie Langelands Septet im Rathaus von Rudkøbing

Ein Kunstwerk voller Rhythmus, Symbolik und Heimatverbundenheit

Im Herzen von Rudkøbing, im Ratssaal des historischen Rathauses, hängt ein einzigartiges Mosaikwerk, in dem Kunst und Poesie verschmelzen. „Langelands Septet“ wurde von der international anerkannten Künstlerin Helle Scharling-Todd geschaffen – eine visuelle Interpretation des gleichnamigen Gedichts von Frank Jæger.

Der Saal, in dem das Werk hängt, bildet den Rahmen für Gemeinderatssitzungen und Trauungen – und genau deshalb erhält die symbolische Erzählung des Mosaiks über die Phasen des Lebens in diesem Raum eine zusätzliche Dimension.

Ein Tag – und ein Leben – in drei Akten

Die Komposition ist in sieben Abschnitte und drei Hauptthemen unterteilt: Morgen, Mittag und Abend. Diese Abschnitte spiegeln sowohl den Rhythmus des Tages als auch die Phasen des Lebens wider. Vom Mond, der von Vögeln und dem Morgenregen gedeutet wird, über die Mittagszeit mit träger Sonne und den Wiederholungen des Nachmittags bis hin zum Abschluss im goldenen Schein des Sonnenuntergangs.

Frank Jægers Gedicht verleiht dem Werk Seele

Der Mond von Langeland,

den wir heute Nacht sahen,

lag messinggelb auf dem Meer

und glänzend wie eine Trompete.

Wir sahen, wie er emporgehoben

und an zwei Lippen geführt wurde,

Der Mond von Langeland,

den wir heute Nacht hörten,

er hatte den Klang der Insel

mein Ohr ist bereit:

Wer bläst so lieblich

auf Langelands Trompete?

Ausgehend von dem Gedicht hat Helle Scharling-Todd die Worte in ein sinnliches Mosaikwerk aus bunten Steinen aus Italien umgesetzt. Das Ergebnis ist eine Bildgeschichte, die den Klang und die Atmosphäre Langelands einfängt.

Ein Leben mit Kunst im öffentlichen Raum

Helle Scharling-Todd wurde in Rudkøbing geboren und arbeitet seit über 50 Jahren mit Glas- und Mosaikkunst. Ihre Werke schmücken öffentliche Räume auf der ganzen Welt, aber „Langelands Septet“ hat eine besondere Bedeutung – als künstlerische Rückkehr in ihre Geburtsstadt.

Werfen Sie einen Blick in den Ratssaal und erleben Sie, wie sich die Poesie des Lebens in Farben, Formen und Licht entfaltet.

 

Mehr sehen…

Besuche die Kirche in Bagenkop, hier hat Heller Scharling-Todd das grosse Glasmosaik über dem Altar geschaffen. Helle erzählt auch darüber in ihrem dänischen Podcast mit dem Titel  ’Lyt til kunsten’, som du finder her.