©  Foto:

Herbstaktivitäten für die ganze Familie – Museum des Kalten Krieges Langelandsfort

Die Herbstferien im Langelandsfort bieten lustige Aktivitäten für Kinder, Führungen und Erlebnisse für die ganze Familie – mitten in der Geschichte und Natur.

Historische Erlebnisse und Aktivitäten für Kinder in den Herbstferien

Die Herbstferien auf Langeland sind etwas Besonderes – und im Koldkrigsmuseum Langelandsfort (Kaltkriegsmuseum Langelandsfort) ist die 42. Woche voller Erlebnisse für Kinder und Erwachsene. Hier können Sie die dramatische Geschichte des Forts erkunden, an einer Führung teilnehmen, in die Fußstapfen des U-Boot-Kapitäns treten oder Ihrer Kreativität mit grafischem Druck freien Lauf lassen.

Programm in den Herbstferien (Woche 42)

Hier kannst du sehen, an welchen Tagen die verschiedenen Aktivitäten im Langelandsfort stattfinden:

  • U-Boot-Kapitän für einen Tag – alle Tage von Samstag, 11. bis Sonntag, 19. Oktober
  • Führung durch das Fort – Samstag, 11., Montag, 13., Mittwoch, 15., Freitag, 17. und Samstag, 18. Oktober
  • Kreativer Workshop für Kinder mit grafischem Druck – Dienstag, 14. und Donnerstag, 16. Oktober
  • Führung durch das U-Boot Spækhuggeren – Montag, 13., Mittwoch, 15. und Freitag, 17. Oktober
  • Fahrt mit DAFFEN – Samstag, 11., Dienstag, 14. und Samstag, 18. Oktober
  • Verkaufswagen mit Speisen und Getränken Täglich geöffnet von Samstag, 11. bis Samstag, 18. Oktober

U-Boot-Kapitän für einen Tag

Haben Sie ein fantasievolles und neugieriges Kind? Die Aktivität „U-Boot-Kapitän für einen Tag“ nimmt die Kinder mit auf eine unterhaltsame und lehrreiche Mission, bei der sie wie ein echter U-Boot-Kapitän in der Unterwasserwelt des Kalten Krieges denken müssen. Dabei müssen sie vier Aufgaben erfüllen, bei denen sie zuhören, beobachten, entdecken und entschlüsseln müssen. Die Aktivität kostet nur 30 DKK pro Kind – und denken Sie daran: Der Eintritt ins Museum ist für Kinder kostenlos. Wenn alle Missionen erfüllt werden, gibt es natürlich einen kleinen Preis.

Kostenlose Führungen

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise zurück an die Frontlinie des Kalten Krieges – mitten auf Langeland! Das Langelandsfort liegt in einer wunderschönen Naturlandschaft, birgt aber eine dramatische Geschichte. Entdecken Sie beeindruckende 150-mm-Kanonen, geheime unterirdische Bunker, Luftabwehrstellungen und Geschichten über Spionage und Überwachung der Ostsee. Die Führer nehmen Sie mit hinter die Kulissen und erzählen Ihnen, wie dänische Soldaten die Bewegungen des Warschauer Pakts beobachteten. Die Führung ist nach Zahlung des Eintrittspreises kostenlos – und Sie müssen sich nicht anmelden.

Führung durch die Spækhuggeren/U-Boot

Kommen Sie hinter die Kulissen des U-Boots Spækhuggeren! Möchten Sie sehen, wie wir an der Rekonstruktion des U-Boots S 327 – Spækhuggeren arbeiten? Obwohl die Ausstellung noch nicht fertig ist, öffnen wir während der Herbstferien unsere Türen für einige exklusive Führungen. Die Spækhuggeren hat eine beeindruckende Geschichte – von ihrer Zeit als operatives U-Boot in der dänischen Flotte von 1961 bis 1989 bis zu ihrer Rekonstruktion durch ein engagiertes Team von Freiwilligen im Langelandsfort. Das Projekt läuft seit mehr als einem Jahr, und jetzt haben Sie die einmalige Gelegenheit, den Prozess hautnah mitzuerleben und zu erfahren, wie das U-Boot wieder zum Leben erweckt wird. Die Veranstaltung ist nach Zahlung des Eintrittspreises kostenlos – eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Kommen Sie und werfen Sie einen seltenen Blick hinter die Kulissen. Wir freuen uns darauf, das Projekt mit Ihnen zu teilen!

Entdecken Sie das U-Boot Spækhuggeren

Werfen Sie einen seltenen Blick in das U-Boot S 327 – Spækhuggeren –, das sich noch im Wiederaufbau befindet. Sie können an einer exklusiven Führung teilnehmen und sehen, wie Freiwillige daran arbeiten, das alte U-Boot wieder zum Leben zu erwecken. Ein spannendes Erlebnis für Technikinteressierte und Geschichtsliebhaber. Die Führung ist nach Zahlung des Eintrittspreises kostenlos – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kreativer Workshop für Kinder mit Grafikdruck

Die Künstlerin Ann-Kerstina steht hinter einer gemütlichen, kreativen Ferienaktivität für Kinder, Jugendliche und Familien, bei der mit Grafikdrucken und U-Boot-Modellen gearbeitet wird. Die U-Boote müssen gefaltet, ausgemalt und mit Grafikdrucken verziert werden. Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos.

Fahren Sie mit DAFFEN

In den Herbstferien besteht an ausgewählten Tagen die Möglichkeit, mit dem Militärfahrzeug DAFFEN eine Rundfahrt um das Fort zu machen. Eine Fahrt kostet 20 DKK pro Person und garantiert Nervenkitzel und gute Laune. DAFFEN ist schon etwas älter – behalten Sie also die Facebook-Seite des Forts im Auge, um eventuelle Änderungen zu erfahren.

Hungrig? Schauen Sie beim Verkaufswagen vorbei

Wenn Sie Hunger bekommen, steht der Verkaufswagen des Forts mit frisch gebrühtem Kaffee, leckeren Paninis, Eis, Hotdogs und kalten Getränken für Sie bereit. Genießen Sie die Pause mit Blick auf ein U-Boot.

Entdecken Sie das gesamte Fort

Für die ganze Familie gibt es im Langelandsfortet viel zu erleben: Gehen Sie durch authentische Bunker, kommen Sie ganz nah an ein U-Boot, einen Minensucher und einen MIG-Jäger heran – und erfahren Sie mehr über Spionage und die Geschichte des Kalten Krieges. Ein Tag voller Spiel, Lernen und Erlebnissen inmitten des UNESCO Global Geoparks Det Sydfynske Øhav.