
Kunstturm 10
Entdecken Sie Britt Smelværs sinnliches Werk aus ausrangierten Fischernetzen im Kunsttårn 10 – eine Hommage an das Meer und die Verletzlichkeit der Natur.
Kunstturm 10
- Künstlerin: Britt Smelvær
- Kunstwerk: „Das Meer gibt - das Meer nimmt“
- Erstellt: 2024
Eine materielle Erzählung über das Meer
Ein künstlerischer Blick auf die Verletzlichkeit des Meeres
In dem schmalen und hohen Raum im Kunstturm 10 an der Langøvej hat Britt Smelvær eine sinnliche Installation mit dem Titel „Das Meer gibt – das Meer nimmt“ geschaffen. Die Installation besteht aus bunten, ausrangierten Fischernetzen aus dem Hafen von Bagenkop und hängt wie eine Stoffsprache inmitten der rohen Betonrahmen des Turms. Das Werk lädt zum Nachdenken über die Interaktion des Menschen mit dem Meer und die Folgen für die Natur ein.
Eine lebenslange künstlerische Neugier
Britt Smelvær arbeitet seit Jahrzehnten mit experimentellen Materialien wie Holz, Eisen, Papier, Stoff und Naturfunden und ist sowohl in Dänemark als auch in ihrem Heimatland Norwegen aktiv. Ihr Schaffen umfasst Grafik, Land-Art und große Installationen – immer mit der Natur und der Vergänglichkeit als Dreh- und Angelpunkt.
Von Installationen zu Wandkunst
Als 80-Jährige arbeitet Smelvær nun auch mit grafischen Werken, die aufgehängt werden können – aber der experimentelle Ausdruck und die Sinnlichkeit des Materials stehen nach wie vor im Mittelpunkt. In ihrer Werkstatt in Vindeby schafft sie weiterhin Werke mit Leben, Kanten und Taktilität – oft in selbstgebauten Kisten und in Schichten aus Druck, Papier und Fundstücken.
Die Kunsttürme – Dänemarks längste Ausstellung
Kunsttårn 10 ist Teil eines spektakulären Kunstprojekts auf Langeland, bei dem 12 ehemalige Strommasten in Kunsterlebnisse verwandelt wurden. Die Kunsttürme sind kostenlos und immer geöffnet, und die Werke werden regelmäßig ausgetauscht. Hier begegnen Sie Kunst mitten in der Landschaft, in der Nähe von Strand, Feldern und Dörfern.
Erlebnisse in der Nähe
Kunstturm 10 liegt in der Nähe von Kædeby und Rudkøbing. Von hier aus können Sie weiter zum Kalten Krieg-Museum Langelandsfort fahren, die Wildpferde bei Dovns Klint erleben oder das Skovsgaard Gods besuchen, das sowohl Ökologie, Naturvermittlung als auch Wanderwege bietet. Das Gebiet ist Teil des UNESCO Global Geoparks Det Sydfynske Øhav.
Praktische Informationen
Kunsttårn 10 liegt an der Langøvej, in der Nähe von Kædeby Kapel. Es ist ganzjährig zugänglich und die Installation kann sowohl von innen als auch von außen erlebt werden. Der Zugang zu den oberen Teilen des Turms ist nicht barrierefrei, aber das Kunstwerk kann vom Boden aus genossen werden. Öffentliche Verkehrsmittel fahren zu den nahe gelegenen Städten, von dort aus kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Turm gelangen.
Die langeländischen Kunsttürme - Kunst einzigartig erleben.
Auf Dänemarks längster Kunstausstellung, die über 12 Türme verteilt ist, können Sie die vielen Facetten der Kunst entdecken und wie verschie-dene Künstler sich der Herausforderung einer ”Galerie” von 1,5 x 1,5m und 8m Höhe gestellt haben. Egal zu welcher Jahreszeit Sie kommen, die Türme sind ganzjährig geöffnet und können jederzeit besuchtwerden.
Wir möchten Sie sogar gerne dazu auffordern, Sie zu verschiedenen Jahreszeiten zu besuchen, da die Eindrücke sehr unterschiedlich sind, je nachdem ob man an einem Sommertag oder im Herbst oder Winter kommt.
Weiterlesen: www.mein-langeland.de/langeland/erlebnisse/kunsttuerme