©  Foto:

Kunstturm 9

Kunst und Kugelschreiber: Tauchen Sie ein in Lars Calmars ausdrucksstarke Werke im Kunsttårn 9 in der Nähe von Lindelse.

 

Kunstturm 9:

  • Künstler: Lars Calmar
  • Kunstwerk: Geliebt
  • Errichtet: 2022

Geliebt – und vermisst: Ein Werk, eine Geschichte, ein leerer Platz

Ein Kunstturm mit einer gekräuselten Kante

An der Haugbøllevej steht Kunstturm 9 wie ein kleines Portal zu einem großen künstlerischen Universum. Hier hätten Sie „Geliebt” treffen sollen – einen Mann mit Pagenkopf, mit goldenem Glimmer über dem Herzen und Zehntausenden von blauen BIC-Strichen. Das Werk, geschaffen vom Keramik- und Zeichenkünstler Lars Calmar, wurde kurz nach seiner Aufhängung gestohlen, aber seine Abwesenheit erfüllt den Turm noch immer mit Erzählung, Gefühl und Frustration.

Lars Calmar – zwischen Keramik und Kugelschreiber

Lars Calmar ist vor allem für seine verspielten und direkten Keramikarbeiten bekannt – dicke Damen, nackte Männer, blühende Boxer und Weihnachtsplatten mit einem Twist. Seine charakteristischen BIC-Kugelschreiberzeichnungen greifen auf Kindheitskritzeleien, die Ästhetik von Tätowierungen und eine Sprache voller Farben und Körperlichkeit zurück. Kunsttårn 9 bot eine seltene Gelegenheit, diese Seite seines Schaffens im Großformat zu erleben.

Kunst auf Augenhöhe – und noch ein bisschen mehr

Calmar hat bereits Werke für mehrere der Kunsttürme auf Langeland geschaffen – von Regenfällen alter Damen über riesige Kinderköpfe bis hin zu hängenden Körpern mit Tätowierungen. Seine Kunst ist sowohl humorvoll als auch bewegend, roh und poetisch. Kunsttårn 9 reiht sich in diese Erzählung ein – nicht nur als Ausstellungsraum, sondern als Ort, an dem das Vermissen selbst Teil des Werks wird.

Erlebnisse in der Nähe

Lindelse liegt in der Nähe mehrerer Naturperlen des Geoparks Südfünische Inselgruppe. Sie können Ihren Besuch beispielsweise mit einem Spaziergang in den Hennetved Haver verbinden, Lindelse Nor – eine versunkene Eiszeitlandschaft – erleben oder die wilde Natur und ökologische Landwirtschaft des Skovsgaard Gods erkunden. Mehrere der anderen Kunsttürme befinden sich ebenfalls in der Nähe, z. B. Kunstturm 8 und 10, und bilden eine schöne Kunstroute durch die Landschaft von Langeland.

Praktische Informationen

Die Kunsttürme können kostenlos besucht werden und sind das ganze Jahr über zugänglich. Der Zugang zum Turm ist von der öffentlichen Straße aus möglich, aber nicht unbedingt rollstuhlgerecht. Es gibt keine direkte öffentliche Verkehrsverbindung zum Kunstturm 9, aber er kann mit dem Fahrrad oder dem Auto von Lindelse oder Rudkøbing aus erreicht werden.

Die Kunsttürme von Langeland – eine einzigartige Art, Kunst zu erleben

Die längste Kunstausstellung Dänemarks kann in 12 ehemaligen Transformatorentürmen auf Langeland erlebt werden. Die Kunsttürme bieten dem Betrachter ein künstlerisches Erlebnis inmitten der Natur Langelands.

Von Nord nach Süd und von Ost nach West bewegt man sich in einer Kulturlandschaft, in der man die Kunst in Ruhe und Frieden erleben kann.

Die Türme sind das ganze Jahr über geöffnet. Die Tour bietet immer ein neues Erlebnis, abhängig von den Jahreszeiten und dem Wetter.

 

Lesen Sie mehr über die 12 Kunsttürme auf www.langeland.dk/oplevelser/kunsttarne





Langelands_Kunsttårne