©  Foto:

Lagerschule im Øhavets Smakkecenter

Gehen Sie auf Strynø an Land und erleben Sie das Inselleben, die Natur und einen Schulausflug direkt beim Smakkecenteret.

Camping und Übernachtung mitten in der Natur auf Strynø

Ein Inselcamp mit Ruhe, Nähe und Natur

Strynø Naturcamping ist der perfekte Ort für eine Schulfreizeit mit Schwerpunkt auf Outdoor-Aktivitäten, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Der Campingplatz liegt ruhig mitten auf der Insel und in der Nähe des Øhavets Smakke- og Naturcenter, wo die Schüler alles über das Leben an der Küste und die Artenvielfalt bis hin zum Segeln und anderen Aktivitäten an der Küste lernen können.

Hier gibt es viel Platz für Kinder und Erwachsene, und die Umgebung lädt dazu ein, ganz zur Ruhe zu kommen und sich der Natur zu nähern – mit der Möglichkeit, sowohl in Zelten als auch in Hütten zu übernachten.

Nachhaltige Rahmenbedingungen für Lernen und Zusammensein

Die Übernachtung erfolgt auf einem grünen Campingplatz mit umweltfreundlichen Einrichtungen und Zugang zu einem Schutzraum, einer Feuerstelle und Aktivitätsbereichen. Die Schulfreizeit kann ganz einfach Lernen und Natur mit Erlebnissen und gemeinsamen Mahlzeiten unter freiem Himmel verbinden.

Die Schüler können in der alten Apfelplantage Obst pflücken, am Waldrand Holz sammeln oder den Sternenhimmel ohne Störung durch das Licht der Stadt erleben. Und das alles nur einen kurzen Spaziergang vom Meer entfernt.

Direkt am Smakkecenter und den Erlebnissen der Insel

Nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt liegt das Øhavets Smakke- og Naturcenter. Hier können Schüler sich im traditionellen Smakkejoller-Segeln versuchen, an Workshops teilnehmen oder etwas über die Flora und Fauna des Archipels lernen. Strynø ist Teil des UNESCO Global Geopark Det Sydfynske Øhav, und die Gegend bietet eine einzigartige Kulturlandschaft und eine reiche Naturgeschichte.

Weitere Erlebnisse auf Strynø

Auf der Insel finden Sie gemütliche Dorfhäuser, kleine Straßen, die sich perfekt für Radtouren eignen, und eine lokale Gemeinschaft, in der man sich schnell zu Hause fühlt. Bei klarem Wetter kann man von der Nordküste aus Tausende von Schwänen im seichten Wasser bei Strynø Kalv sehen und Federn und Spuren der Robben der Insel finden.

Praktische Informationen

Strynø ist mit der Fähre von Rudkøbing aus leicht zu erreichen, die Überfahrt dauert nur etwa eine halbe Stunde. Vom Hafen aus ist der Campingplatz zu Fuß schnell zu erreichen. Der Campingplatz eignet sich sowohl für Schulklassen als auch für andere Gruppen und verfügt über eine Grundausstattung mit Duschen, Toiletten und einer Küche. Auf der Insel gibt es keinen Autoverkehr – alles wird zu Fuß erledigt.