©  Foto:

Litteraturfestival auf Strynø: für Grosse und Kleine

Wenn die Sommerferien beginnen, gibt die Strynø Litterære Forening (Strynø Literaturvereinigung) den Startschuss für das Festival Literatur für Jung und Alt.

Strynøs jährliches Literaturfestival im Grünen „LITERATUR FÜR GROSS & KLEIN“ findet wieder - das 5. Jahr in Folge - am ersten Wochenende der Sommerferien statt. Dieses Jahr: 27. bis 29. Juni 2025

Auf Strynøs Sommerfestival können Sie Ihren Lieblingsautor treffen - oder sich von einem neuen inspirieren lassen - und das aus nächster Nähe, mit Blick auf das Meer und die Insel. Unter einem alten Baum, in einem blühenden Garten, auf einem schaukelnden Steg oder am abendlichen Lagerfeuer, wo auch Profis in der Kunst des mündlichen Erzählens fesselnde Geschichten aus den Schären erzählen, werden Autoren lesen und mit dem Publikum in Dialog treten. Und das alles in der gewohnt entspannten, aufmerksamen und unprätentiösen Atmosphäre der „Strynø Litterære Forening“.

Strynø liegt nur 30 Minuten mit der Fähre von Rudkøbing entfernt und ist immer einen Besuch für die ganze Familie wert - nicht zuletzt in der Mittsommersonne und in so guter Gesellschaft wie an diesem Wochenende.

Das Programm des Strynø Literaturfestivals 2025:

FREITAG, 27.06.25

18.00 Uhr

GEMEINSAMES ABENDESSEN im Strynø Gl. Mejeri (Autoren und Publikum.)

19.30 Uhr, MEJERIET

Ø-MANIFEST DAMALS & HEUTE: Die Autoren Maj My Humaidan und Nadia Kløvedal Reich diskutieren mit dem Publikum über das „Ærø Manifest“ (2023) und das „Langeland Manifest“ (1972).

SAMSTAG, 28. JUNI

11.00 Uhr, SKOLEN

Autorin Gry Kappel Jensen, Schreibwerkstatt für ältere Kinder, über das Fantasy-Genre.

12.30 Uhr, MEJERIETS TERRACE

Autorin Anne Klahn, Schreibwerkstatt für Jung und Alt, basierend auf ihrem Programm für die Sekundarstufe II und die Jugendschule der Ørstedskolen.

14.00 Uhr MEJERIET

Dichterin und Autorin Ulrikka Gernes über ihren Roman „Ein Mädchen verließ das Zimmer“.

15.30 UHR, SMAKKECENTRET

Dichterin Christel Wiinblad über ihren neuen Gedichtband „Deep Purple“.

17.00 UHR, UNTER DEM ALTEN BAUM IM SMAKKEN

Autor Morten Pape über sein Schreiben (zuletzt „Schlüsselkind“)

18.30 Uhr

GEMEINSAMES ABENDESSEN IM SMAKKEN-ZENTRUM

19.30 UHR, AUF DEM BOWLINGPLATZ DES SMAKKEN-ZENTRUMS

Dichter Nicolaj Stochholm.

21.00 UHR, RUND UM DIE LAGERSCHÜSSEL

Die Geschichtenerzähler Aske Ebbesen und André Andersen erzählen Meeres- und Räubergeschichten, basierend auf Legenden und Reiseerzählungen aus Strynø und den Schären.

SONNTAG, 29. JUNI.

10.00 Uhr, SMAKKECENTRETS TELTPLADS:

Die Geschichtenerzählerin ELLEN MORTENSEN erzählt den Jüngsten von ihrem Erzählprogramm mit Schülern der Strynø-Schule und der Nordskolen im Mai.

11.00 Uhr, HAVEN VED MEJERIET:

ÜBER STRYNØs POETISCHEN KLANGWANDEL Der November bricht im Mai aus“ von den Schöpfern: Stine Arbo und Marie Leth Meilvang.

13.30 UHR, MEJERIET

Gyldendal-Redakteur SIMON PASTERNAK über den neuen Wind in der Verlagsbranche

14.00 UHR, DIE MOLKEREI

Die Übersetzerin SARA KOCH über ihre Arbeit als Übersetzerin von u.a. Karl Ove Knausgård

15.30 UHR, DAS SMACK-ZENTRUM

Autorin LIV NIEMANN DUVÅ über ihren neuen Roman „Down from Heaven“.

16.30 UHR, LAGERFEUER IM SMAKKE-ZENTRUM

Autorin SIGNE GJESSING - „Man kann auch einfach über die Sterne schreiben“.

17.30 UHR, UNTER DEM ALTEN BAUM IM SMAKKE-ZENTRUM

Autorin Madame Nielsen über „Das Buch der Toten“.

18.30 UHR, AM HAFEN:

BESONDERE GÄSTE & ABSCHLUSS mit Snacks und Sekt

GEMEINSAMES ABENDESSEN IN DER MOLKEREI