
Rundfahrt mit Daffen - Museum des Kalten Krieges: das Langelandsfort
Freitags während der Sommerferien ist es möglich, das Fort von der Ladefläche eines Lastwagens aus zu besichtigen, mit einer Tour in DAFFEN, unserem Militärstreifenwagen.
Sommerfahrt in Daffen
Eine Fahrt kostet 20 DKK pro Person. Person und kann zusammen mit der Eintrittskarte bei der Ankunft im Fort erworben werden.
Das Langelandsfort liegt an der Südspitze von Langeland. Es wurde zu Beginn der 1950er Jahre erbaut und diente während des Kalten Krieges (1953-1989) als Überwachungs- und Kommandozentrale im Ostseegebiet. 1993 wurde das Fort stillgelegt und ist heute Teil des Museums von Langeland. Neben den Dauerausstellungen gibt es auch wechselnde Sonderausstellungen zu sehen.
Erleben Sie die spezielle Atmosphäre im U-Boot ”Springeren”, gehen Sie an Bord des Minenräumboots ”Askø”, sehen Sie sich ein Segment der Berliner Mauer an und bestaunen Sie das legendäre Kampfflugzeug MIG-23 aus nächster Nähe!
Spionagegeschichten
In den Dauerausstellungen des Museums erfahren Sie Fesselndes über eine Zeit, als die Welt in zwei Lager gespalten war. Sie treffen beispielsweise auf die beiden dänischen Spione, die in Polen „vergessen“ wurden, und auf den weltberühmten dänischen Fotografen Jacob Holdt, für den sich das KGB interessierte.
Die Ausstellungen zeigen, wie massiv die militärische Bedrohung war, die von der gegenüberliegenden Seite der Ostsee ausging: im Langelandsfort ist unter anderem ein Exemplar des Blücher-Ordens zu sehen, der im Kriegsfall als Tapferkeitsmedaille an Soldaten der DDR verliehen worden wäre.
Im Falle eines Krieges
Wäre es tatsächlich zu einem 3. Weltkrieg gekommen, hätte der staatliche dänische Rundfunk aus einem ganz besonderen Notstudio in einem gesicherten Bunker gesendet. Die ursprüngliche Einrichtung dieses Notstudios kann im Museum Langelandsfort besichtigt werden. Gemeinsam mit einer Notkrankenstation von der benachbarten Insel Ærø veranschaulicht es die Rolle des Zivilschutzes während des Kalten Krieges.
Sonderausstellungen und geführte Touren
AUSSTELLUNG EINES BRITISCHEN DAIMLER FERRET SCOUT CAR
Während des Kalten Krieges benutzten die britischen Streitkräfte in ihrem Sektor in Berlin solche Panzerspähwagen für Patrouillenfahrten entlang der Mauer.
AUSSTELLUNG ÜBER DIE KAMPFSCHWIMMEREINHEIT DER DÄNISCHEN MARINE
(FRØMANDSKORPSET) – ein Produkt des Kalten Krieges.