Weiter zum Inhalt

Strände

Foto: Mette Johnsen

„In der Nähe des Salzigigen Østerstrand“ ist eine Linie in unserer dänischen nationalen Melodie. Es wurde von Adam Oehlenschläger geschrieben, als er im Stengade Strand mitten in Langeland unter der schönen alten Buche saß. Mit 152 Kilometern Küste ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Strände mit Stegen

Wenn Sie lieber direkt ins Wasser springen möchten, ohne Algen zwischen die Zehen zu bekommen, besuchen Sie einen unserer vielen Strände mit Stegen.

Oversigt over hvilke strande der har badebroer

Strände mit Stegen

Foto: Mette Johnsen

Hunde müssen grundsätzlich immer in freier Wildbahn an der Leine sein. Dies liegt daran, dass der Hund ein Stressfaktor für die Tierwelt der Natur und eine Belästigung anderer Outdoor-Gäste sein kann.
Während der Sommersaison von April bis September müssen Hunde am Strand angeleint sein. Während der Wintermonate von Oktober bis März können Sie Ihren Hund am Strand frei lassen, aber nur, wenn dies keine Gefahr für andere Menschen darstellt.
An einigen Stränden ist das Mitbringen von Hunden verboten - beachten Sie immer die Beschilderung vor Ort.

In Dänemark gibt es kein freies Campen und das bedeutet, dass es nicht erlaubt ist, an Stränden und auf Parkplätzen zu übernachten. Aber es gibt viele Möglichkeiten, die Nacht auf speziellen Stellplätzen für Wohnmobile zu verbringen (falls Sie mit dem Auto anreisen), und es gibt viele schöne Shelter und Naturcamps für diejenigen, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen.

Share your moments: